Willkommen auf der Website der LINKEN in Grimmen
hier wollen wir uns vorstellen, aktuelle vor allem regionale Probleme ansprechen und aus der Arbeit unserer kommunalen Vertretungen in Grimmen und Umgebung berichten. Klicken Sie sich durch und melden Sie sich mit Ihrer Meinung über Email, Telefon oder auch Zettel im Briefkasten. Wir werden antworten.
DIE LINKE Grimmen ist ab sofort in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 25 zu finden. Telefonische Terminvereinbarungen sind unter 0162 1552770 möglich.
Wer uns eine Nachricht oder ein Anliegen übermitteln möchte, kann dies über folgende MAIL tun:
armin.latendorf@hotmail.de
Nov.23: 6 weiße Rosen für 6 ausgelöschte Leben
Am 9. und 10. November jährt sich die sogenannte Reichstpogrom- oder Kristallnacht zum 85. Mal. Ein Auftakt für einen beispiellosen Vernichtungsfeldzug der Nazis und ihrer Helfershelfer gegen Menschen jüdischer Herkunft in ganz Europa. Auch 6 Menschen aus Grimmen fielen dem Morden zum Opfer, darunter die kleine Bärbel Davidson, die nur 5 Jahre alt werden durfte. DIE LINKE in Grimmen und ihre Fraktion in der Stadtvertretung erinnert an diese Bürger aus der Mitte der Gesellschaft der Stadt. Je eine weiße Rose für jedes ausgelöschte Leben.
Möge ihr Schicksal eine Mahnung sein, gerade in diesen Tagen Antisemitismus aus welcher Richtung auch immer, in der Welt, in Deutschland, in MV und auch unserer Stadt entschieden entgegenzu treten.
Armin Latendorf
Fraktion DIE LINKE
in der Stadtvertretung Grimmen
Wer wenn nicht die Kommunen?
Kommunale Aufträge nur an Firmen mit anständigen Löhnen!
Schon im November 2017 hat die Linksfraktion in der Stadtvertretung die Initiative für eine Tarifpflicht bei öffentlichen Aufträgen ergriffen und auch im Kreistag und Landespartei Beschlüsse dazu initiiert. Deshalb begrüßen wir das die Rot-Rote Landesregierung unsere Forderung jetzt im Tariftreue- und Vergabegesetz aufgreift. Denn Zeit wird's!
Eines der größten Probleme der Entwicklung unserer Region sind die niedrigen Einkommen vieler Bürgerinnen und Bürger. Wir haben dabei deutschlandweit eine traurige Spitzenposition inne.
Eine wesentliche Ursache dafür ist die geringe Tarifbindung unserer Unternehmen. Die Folgen sind unter anderen Fachkräftemangel, Abwanderung der jüngeren Generation, hohe Sozialkosten und niedrige Steuereinnahmen der Kommunen. Dies ist auch in unserer Stadt der Fall.
Wir haben also ein hohes Eigeninteresse daran, die Situation zu verbessern. Natürlich kann kein Unternehmen zur Tarifzahlung gezwungen werden. Die Einbeziehung des Aspektes der Tarifzahlung in die Vergabeverfahren kann aber hier durchaus motivierend wirken.
Es ist vielleicht auch im Sinne von Moral und Gerechtigkeit zu hinterfragen, warum alle Angestellten der Stadt (und unserer kommunalen Unternehmen) selbstverständlich tariflich vergütet werden, dies aber für Arbeitnehmer, die in anderen Unternehmen für uns arbeiten, nicht gelten soll.
__________________________________________________________________________________________________________
Kleine Weiße Friedenstaube
Kleine weiße Friedenstaube, fliege übers Land;
allen Menschen, groß und kleinen, bist du wohlbekannt.
Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sag es hier,
dass nie wieder Krieg wir wollen, Frieden wollen wir.
Fliege übers große Wasser, über Berg und Tal;
bringe allen Menschen Frieden, grüß sie tausendmal.
Und wir wünschen für die Reise Freude und viel Glück;
kleine weiße Friedenstaube, komm recht bald zurück.
von Erika Schirmer 1948