
Die letzte Sitzung fand am 24.2.2022 statt.
Die Ergebnisse müssten, auf unseren Antrag hin, auch auf der Website der Stadt Grimmen veröffentlicht werden - aber wahrscheinlich hat die Verwaltung dies wieder verpennt, der letzte Eintrag dazu stammt jedenfalls vom Dezember 2019.
Wir sind ihr allerdings schon immer ein wenig voraus ("Ick bün all hier", seggt de Igel)
1. Eröffnung der Sitzung
Der Stadtpräsident Harry Glawe eröffnet die Sitzung. Er geht auf den Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine ein. Von der Verwaltung nehmen der Bürgermeister Marco Jahns sowie seine Stellvertreterinnen Frau Hübner teil.
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
Die ordnungsgemäße Ladung und die Beschlussfähigkeit wird festgestellt
3. Bürgerfragestunde
keine Bürgerfragen
4. Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung der Stadtvertretung (07/2021) vom 16.12.2021
einstimmig zugestimmt
5. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil der Sitzung der Stadtvertretung (07/2021) am 16.12.2021 gefassten Beschlüsse
Für die Feuerwehr wurde die Anschaffung einer Drehleiter beschlossen und es wurden Kita-Leistungsverträge genehmigt.
6./7. Anfragen / Beantwortung von Anfragen
keine
8. Mitteilungen der Verwaltung
Es gab Auskünfte zum genehmigten Haushaltsplan. Der Altstadtmanager hat seine Arbeit aufgenommen und es wurde mit der Umsetzung des Bebauungsplanes 19.1. begonnen. Dazu gab es erste Ausschreibungen. Der Bürgermeister verkündigte das Ende der letzten öffentlichen Telefonzelle in Grimmen.
………………………………………………………………………………………..
Im nichtöffentliche Teil wurden die Zuschüsse der Stadt für Vereine im Jugend/Sozial und Wohlfahrtsbereich sowie im Bereich Kultur und Sport einstimmig genehmigt. Die Schenkung eines Gartengrundstückes in Hoikenrade an die Stadt wurde angenommen und Kita-Leistungsverträge genehmigt.
Im Anschluss gab es Informationen zur Auflösung der Stadtbibliothek und es wurden Pläne zur ehrenamtlichen Weiterführung des Heimatmuseums erläutert.
Zusammensetzng der Stadtvertretung
DIE LINKE Rainer Jeske Leplow, Bruno Gierke, Margit Latendorf, Armin Wohlfahrt, Klaus Schindler, Brigitte | |
SPD | |
CDU |
Stadtpräsident ist Harry Glawe